Verwaltungsrat
Beat Kälin (1957)
Nicht exekutives, unabhängiges Mitglied und Präsident des Verwaltungsrats seit 2015, gewählt bis 2019, Schweizer, wohnhaft in Birmensdorf (CH).
Mitglied des Verwaltungsrats der börsenkotierten Huber + Suhner AG, Pfäffikon ZH, und der CabTec Holding AG, Rotkreuz, sowie Präsident des Verwaltungsrats der Sevensense Robotics AG, Zürich.
Beat Kälin ist diplomierter Ingenieur der ETH Zürich und Dr. sc. techn. ETH. Er besitzt einen MBA-Abschluss des INSEAD. Er war von 1987 bis 1997 in verschiedenen Managementpositionen im Elektrowatt-Konzern, Stäfa und Zug, tätig, von 1998 bis 2004 Mitglied der Konzernleitung der SIG Schweizerische Industrie-Gesellschaft Holding AG, Neuhausen, von 2004 bis 2006 Mitglied des Bereichsvorstands Verpackungstechnik der Robert Bosch GmbH, Stuttgart (DE), von 2006 bis 2007 COO und von 2007 bis Mai 2015 CEO der Komax Gruppe.
Daniel Hirschi (1956)
Nicht exekutives, unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats seit 2005, Vizepräsident seit 2014, gewählt bis 2019, Schweizer, wohnhaft in Biel (CH).
Mitglied des Verwaltungsrats der börsenkotierten Gavazzi Holding AG, Steinhausen.
Daniel Hirschi ist diplomierter Ingenieur HTL. Von 1983 bis 2005 war er für Saia-Burgess in Murten in verschiedenen Managementfunktionen tätig. Ab 2001 war er CEO und ab 2003 Delegierter des Verwaltungsrats des Unternehmens. Von 2006 bis 2009 war Daniel Hirschi CEO und Delegierter der Benninger AG in Uzwil; von 2009 bis August 2016 gehörte er deren Verwaltungsrat an. Daniel Hirschi war in den letzten drei Jahren weder Mitglied der Gruppenleitung noch unterhielt er wesentliche Geschäftsbeziehungen zur Komax Gruppe.
David Dean (1959)
Nicht exekutives, unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats seit 2014, gewählt bis 2019, Schweizer, wohnhaft in Cham (CH).
Mitglied des Verwaltungsrats der börsenkotierten Agta Record AG, Fehraltorf, und der Haag-Streit Holding AG, Köniz, sowie Mitglied des Industry Executive Advisory Board des Executive MBA Supply Chain Management der ETH Zürich.
David Dean ist seit 2005 CEO der Bossard-Gruppe, Zug. Von 1998 bis 2004 war er CFO und davor Corporate Controller des Unternehmens. David Dean ist Experte in Rechnungslegung und Controlling mit eidg. Diplom und diplomierter Wirtschaftsprüfer. Darüber hinaus verfügt er über Managementausbildungen der Harvard Business School sowie des IMD, Lausanne. David Dean war in den letzten drei Jahren weder Mitglied der Gruppenleitung noch unterhielt er wesentliche Geschäftsbeziehungen zur Komax Gruppe.
Andreas Häberli (1968)
Nicht exekutives, unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats seit 2017, gewählt bis 2019, Schweizer, wohnhaft in Bubikon (CH).
Andreas Häberli ist diplomierter Elektroingenieur der ETH Zürich und hat am Labor für Physikalische Elektronik der ETH Zürich promoviert (Dr. sc. tech.). Seit 2003 ist er in verschiedenen Managementfunktionen für die dormakaba Gruppe (ehemals Kaba Gruppe) tätig – seit 2011 als Chief Technology Officer (CTO) und Mitglied der Konzernleitung. Von 1999 bis 2003 war er Mitglied der Geschäftsleitung der Sensirion AG in Stäfa und von 1997 bis 1999 arbeitete er bei Invox Technology (USA). Andreas Häberli war in den letzten drei Jahren weder Mitglied der Gruppen- leitung noch unterhielt er wesentliche Geschäftsbeziehungen zur Komax Gruppe.
Roland Siegwart (1959)
Nicht exekutives, unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats seit 2013, gewählt bis 2019, Schweizer, wohnhaft in Schwyz (CH).
Mitglied des Verwaltungsrats der Evatec Holding AG, Trübbach, der NZZ-Mediengruppe (AG für die Neue Zürcher Zeitung), Zürich, und der Sevensense Robotics AG, Zürich, sowie Präsident des Stiftungsrats der Gebert Rüf Stiftung, Basel.
Roland Siegwart studierte an der ETH Zürich Maschinenbau und promovierte am selben Institut. Von 1996 bis 2006 war er Professor an der EPFL Lausanne und von 2010 bis 2014 Vizepräsident für Forschung und Wirtschaftsbeziehungen der ETH Zürich. Seit Juli 2006 ist er Professor für Robotik an der ETH Zürich und seit 2015 auch Co-Direktor des Wyss Translational Center Zurich, eines gemeinsamen Forschungszentrums der ETH Zürich und der Universität Zürich. Roland Siegwart war in den letzten drei Jahren weder Mitglied der Gruppenleitung noch unterhielt er wesentliche Geschäftsbeziehungen zur Komax Gruppe.
Kurt Haerri (1962)
Nicht exekutives, unabhängiges Mitglied des Verwaltungsrats seit 2012, gewählt bis 2019, Schweizer, wohnhaft in Birrwil (CH).
Kurt Haerri ist Masch.-Ing. HTL/FH der Fachhochschule Luzern und verfügt über einen Executive MBA HSG der Universität St. Gallen. Seit 1987 arbeitet er für Schindler. Von 1996 bis 2003 war er für Schindler in China tätig. Seit 2017 ist er zurück in Schanghai, wo er vor Ort das Neuanlagengeschäft von Schindler China leitet. Von 2006 bis 2013 war Kurt Haerri Präsident der Wirtschaftskammer Schweiz-China. Er ist ausserdem nebenamtlicher Dozent der ETH Zürich, wo er das Asien-Modul eines Executive MBA leitet. Kurt Haerri war in den letzten drei Jahren weder Mitglied der Gruppenleitung noch unterhielt er wesentliche Geschäftsbeziehungen zur Komax Gruppe.
Gruppenleitung
Matijas Meyer (1970)
Vorsitzender der Gruppenleitung (CEO) seit 2015, Mitglied der Gruppenleitung seit 2010, bei Komax seit 2007, Schweizer, wohnhaft in Ebikon (CH).
Matijas Meyer ist diplomierter Ingenieur der ETH Zürich und besitzt einen MBA-Abschluss der Cranfield University (GB). Von 1998 bis 2004 war er bei OC Oerlikon /ESEC, Cham, in der Produktentwicklung tätig und von 2005 bis 2006 bei Tornos SA, Moutier, im Product Management. 2007 begann er für die Komax Gruppe zu arbeiten und leitete bis 2010 den französischen Produktions- und Entwicklungsstandort in Rousset. Anschliessend übernahm er die Leitung der Business Unit Wire und wurde Mitglied der Gruppenleitung von Komax. Seit Mai 2015 ist er CEO der Komax Gruppe.
Andreas Wolfisberg (1958)
Leiter Finanz- und Rechnungswesen (CFO) seit 1996, Mitglied der Gruppenleitung seit 1996, bei Komax seit 1991, Schweizer, wohnhaft in Adligenswil (CH).
Präsident des Verwaltungsrats der Kowema AG, Rotkreuz, und ihrer Tochtergesellschaft CabTec Holding AG, Rotkreuz.
Andreas Wolfisberg ist eidgenössisch diplomierter Experte in Rechnungslegung und Controlling. Vor seinem Eintritt in die Komax Gruppe arbeitete er im Finanzbereich für die von Moos Stahl AG, Luzern. Seit 1991 ist er für die Komax Gruppe tätig – zuerst als Abteilungsleiter im Finanz- und Rechnungswesen und seit 1996 als CFO und damit als Mitglied der Gruppenleitung.
Marc Schürmann (1971)
Executive Vice President, Mitglied der Gruppenleitung ab 1. Januar 2019, bei Komax seit 1995, Schweizer, wohnhaft in Zug (CH).
Marc Schürmann ist Wirtschaftstechniker FH mit einem Executive MBA von Rochester-Bern. Er arbeitet seit 1995 für die Komax Gruppe, zu Beginn als Servicetechniker, anschliessend in verschiedenen Führungsfunktionen im In- und Ausland. Marc Schürmann war unter anderem fünf Jahre für Komax Frankreich tätig und war zwei Jahre Geschäftsführer von Komax China in Schanghai. Von 2010 bis 2017 war er Mitglied der Geschäftsleitung der Business Unit Wire der Komax Gruppe, zuletzt als Leiter des Bereichs Marketing, Sales & Service. Seit 2018 leitet er einen Bereich, der auf Wire Processing fokussiert, und ist Geschäftsführer der Komax AG in der Schweiz.
Marcus Setterberg (1978)
Executive Vice President, Mitglied der Gruppenleitung ab 1. Januar 2019, bei Komax seit 2007, Schwede, wohnhaft in Bäch (CH).
Marcus Setterberg hat einen Master of Science in Industrial Engineering & Management vom KTH Royal Institute of Technology in Stockholm sowie einen Master of Science in Business Administration and Economics von der Universität Stockholm. Von 2004 bis 2007 arbeitete er als Projektleiter und Process Engineer für die SIG Pack bzw. Bosch Packaging in Neuhausen am Rheinfall in Post-Merger-Projekten und Projekten zur Entwicklung des Servicegeschäfts. Seit 2007 ist Marcus Setterberg für die Komax Gruppe tätig, zuerst in der Schweiz für den globalen Servicebereich. Anschliessend arbeitete er während rund fünf Jahren in China, wovon rund drei Jahre als Geschäftsführer von Komax China in Schanghai. Seit August 2016 leitet er einen Bereich, der den Fokus auf Prüfsysteme für die Kabelverarbeitung legt, und ist für die TSK-Gesellschaften verantwortlich. In diesen beiden Funktionen war er bis Ende 2017 Mitglied der Geschäftsleitung der Business Unit Wire der Komax Gruppe.
Günther Silberbauer (1971)
Executive Vice President, Mitglied der Gruppenleitung ab 1. Januar 2019, bei Komax seit 2014, Schweizer, wohnhaft in Grafenau (DE).
Günther Silberbauer ist Maschinen- und Wirtschaftstechniker HF mit einem Executive MBA von Rochester-Bern. Von 1997 bis 2010 arbeitete er für Müller Martini in Zofingen und anschliessend bis 2013 für die Bystronic Gruppe in Niederönz. In beiden Unternehmen war er Mitglied der Geschäftsleitung und bekleidete Führungsfunktionen in der Entwicklung sowie im globalen Vertrieb. Seit 2014 ist Günther Silberbauer für Komax tätig. Er leitet einen Bereich in der Automatisierung entlang der Wertschöpfungskette, der mehrheitlich auf kundenspezifische Lösungen für die Kabelverarbeitung fokussiert, und ist u.a. Geschäftsführer von Komax SLE in Grafenau (DE). Bis Ende 2017 war er Mitglied der Geschäftsleitung der Business Unit Wire der Komax Gruppe.